Skip to content

FAQ

Ja, unsere Produkte sind für eine vegane und vegetarische Ernährung geeignet und bieten eine hervorragende laktosefreie Alternative für alle, die sich ausgewogen und pflanzlich ernähren möchten.

Auch wenn der Name irreführend sein mag, ist die bei der Herstellung von Valsoia-Produkten verwendete Milchsäure nicht tierischen Ursprungs und enthält daher keine Kuhmilch.

Getränke, Yosoi und Desserts werden mit Kalzium und Vitaminen angereichert, um möglichst nährstoffreiche Produkte anzubieten. Die Menge beträgt 120 mg/100 g, was dem Gehalt in 100 ml Kuhmilch entspricht.

Valsoia fördert einen gesunden Lebensstil sowie eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung. Da wir ausschließlich pflanzliche anstelle von tierischen Fetten verwenden, bieten wir eine breite Palette von Produkten mit einem geringen Gehalt an gesättigten Fettsäuren an. Die Reduzierung des Konsums gesättigter Fette trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei. Welche Produkte einen niedrigen Gehalt an gesättigten Fettsäuren aufweisen, erfahren Sie im Abschnitt Produkte auf unserer Website.

Gellan ist ein natürlich vorkommendes Polysaccharid, das zur Gewährleistung einer optimalen Konsistenz in bestimmten Produkten, einschließlich pflanzlicher Getränke, verwendet wird.

Nein, wir verwenden keine gehärteten Fette in unseren Produkten, wie auf dem Etikett angegeben.

Ja, auch feste pflanzliche Fette enthalten einen Anteil an gesättigten Fetten. Das Unternehmen Valsoia achtet sehr auf den Fettgehalt und betreibt ständige Forschung und Entwicklung, um den Anteil an gesättigten Fetten in seinen Rezepten so weit wie möglich zu reduzieren. Wir bieten eine große Auswahl an Produkten, die als „arm an gesättigten Fettsäuren“ definiert sind. Welche Produkte einen niedrigen Gehalt an gesättigten Fettsäuren aufweisen, erfahren Sie im Abschnitt Produkte auf unserer Website.

Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren sind pflanzlichen Ursprungs und werden verwendet, um bei bestimmten Produkten eine optimale Konsistenz zu gewährleisten.

Wir haben uns dafür entschieden, nur Zutaten aus nicht gentechnisch veränderten Pflanzen zu verwenden.
Die dafür eingerichteten Verfahren sind sehr streng, es gibt eine ständige Überwachung, nicht nur beim Einkauf der Rohstoffe, sondern auch entlang der gesamten Produktionskette bis hin zur Auslieferung des Endprodukts im Regal, um zu verhindern, dass GVO-Material in die Produkte gelangt.
Alle unsere Produkte entsprechen den geltenden GVO-Vorschriften, die den Hersteller, der sie verwendet, verpflichten, das Vorhandensein von GVO auf dem Etikett anzugeben. Als weiteren Schutz und zusätzliche Garantie für unsere Verbraucher befolgen wir außerdem eine spezielle Produktspezifikation, die von einer externen Kontrollstelle geregelt und zertifiziert wird.

Kokosöl wird für die Herstellung einiger Produkte verwendet, da diese Zutat aufgrund ihrer Eigenschaften perfekt geeignet ist, um den Produkten die richtige Konsistenz und Cremigkeit zu verleihen.

Alle in unseren Produkten verwendeten Vitamine sind pflanzlichen Ursprungs und daher für eine vegane oder vegetarische Ernährung geeignet.

Vitamin E hat antioxidative Eigenschaften, bekämpft freie Radikale und fördert die Zellerneuerung. Aufgrund dieser Eigenschaften wird es in mehrere unserer Produkte integriert.

Die Vitamine B2 und B12 sind für unsere Gesundheit unerlässlich und tragen dazu bei, dass unser Körper täglich die richtige Menge an Energie freisetzt. Im Rahmen einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise trägt Vitamin B12 zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Eine vegetarische oder vegane Ernährung kann jedoch zu einem Mangel an diesem Vitamin führen, das normalerweise über Lebensmittel tierischen Ursprungs aufgenommen wird. Daher kann eine Vitamin-B12-Ergänzung für Menschen, die sich pflanzlich ernähren, von wesentlicher Bedeutung sein. Um den richtigen Tagesbedarf an diesem Vitamin zu decken, setzen wir es unseren Produkten zu. Für weitere Informationen wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Die Sojabohnen, die in unseren Produkten verwendet werden, entsprechen den Nicht-GVO-Anforderungen und stammen aus Italien, Europa und Nordamerika, von qualifizierten und ausgewählten Lieferanten, die Sicherheit und hohe Qualitätsstandards garantieren.
Als zusätzliche Sicherheit und Garantie wird bei den Produktionsprozessen eine spezifische Produktspezifikation eingehalten, die von einer externen Kontrollstelle geregelt und zertifiziert wird.
Alle verwendeten Rohstoffe entsprechen den geltenden Rechtsvorschriften und werden zahlreichen Selbsttests unterzogen, um die Produktsicherheit zu gewährleisten.

Aufgrund ihrer Eigenschaften haben wir uns entschieden, hauptsächlich Sonnenblumenöl, Kokosöl und Kakaobutter zu verwenden.

Ja, es gibt keine Gegenanzeigen für die Erhitzung unserer Getränke. Es wird jedoch empfohlen, bestimmte Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, damit alle ernährungsphysiologischen und physikalischen Eigenschaften des Produkts erhalten bleiben. So ist zu bedenken, dass Vitamine hitzeempfindlich sind und beim Kochen einen Teil ihrer Wirksamkeit (etwa 25-30 %) verlieren.

Ja, es gibt keine Gegenanzeigen für die Verwendung der Mikrowelle zur Erwärmung unserer Getränke. Es wird jedoch empfohlen, bestimmte Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, damit alle ernährungsphysiologischen und physikalischen Eigenschaften des Produkts erhalten bleiben. So ist zu bedenken, dass Vitamine hitzeempfindlich sind und beim Kochen einen Teil ihrer Wirksamkeit (etwa 25-30 %) verlieren.

Ja, das Espresso-Gelato enthält Koffein, da zu den Zutaten Kaffeepulver gehört.

Ja, der Haselnussaufstrich kann in Backwaren wie Kuchen, Windbeutel, Torten oder Croissants verwendet werden und sind somit backfähig. Je nach Art der Zubereitung und des Garvorgangs können jedoch die Produkteigenschaften variieren. Zu den Faktoren, die das Endergebnis beeinflussen können, gehören die Art des Teigs, die Backzeit und die Temperatur.

In Übereinstimmung mit der aktuellen Allergengesetzgebung deklarieren wir auf dem Etikett das mögliche Vorhandensein von allergenen Substanzen (z. B. Milch, Soja, Gluten, Eier etc.)
Wenn das Risiko einer möglichen Verunreinigung mit Allergenen besteht, geben wir am Ende der Zutatenliste an: „Kann Spuren enthalten von…“.

Unsere Produkte, die glutenfrei und somit für Zöliakiebetroffene und glutenintolerante Personen geeignet sind, sind als „glutenfrei“ gekennzeichnet und erfüllen die entsprechenden gesetzlichen Anforderungen. Alle diese Produkte werden zahlreichen Kontrollen und sorgfältigen Prüfungen unterzogen, bevor sie auf den Markt gebracht werden, was eine weitere Garantie für den Endverbraucher darstellt. Welche Produkte glutenfrei sind, erfahren Sie im Bereiche „Produkte“ auf der Website.

Das Gelato von Valsoia wird an einem eigenen Produktionsstandort in Italien hergestellt, der ausschließlich der milchfreien Produktion gewidmet ist. Weitere Informationen finden Sie im Bereich „Über uns“ auf dieser Website.

Für die richtige Lagerung empfehlen wir Ihnen, das Verfallsdatum und die Hinweise zur Lagerung auf der Verpackung zu überprüfen.

Pflanzliche Getränke, die bis zum Öffnen außerhalb des Kühlschranks aufbewahrt werden können, werden einer Wärmebehandlung unterzogen. Diese Produkte werden mit Ultrahochtemperaturen (UHT) behandelt, um die Haltbarkeit zu verlängern. Dank dieses Verfahrens bleiben die Nährstoffe erhalten, während Bakterien abgetötet werden, so dass die Produkte bis zum Öffnen bei Raumtemperatur sicher und haltbar sind.

Generell gilt: Wenn die von Ihnen gekauften Valsoia-Produkte nicht die auf der Verpackung angegebene Lagertemperatur von -18 °C aufweisen, sollten Sie sie nicht einfrieren. Das Einfrieren hat keinen Einfluss auf die Sicherheit oder den Nährwert des Produkts, kann aber den hohen Qualitätsstandard in Bezug auf Geschmack und Textur des Produkts beeinträchtigen.
Wenn Sie hingegen ein Valsoia-Produkt als Zutat in einem Rezept verwenden, kann Ihr Gericht eingefroren werden, wenn Sie die richtigen Einfriermethoden anwenden.

Wir empfehlen Ihnen, immer die Hinweise zur Lagerung (Art und Dauer) auf dem Etikett zu überprüfen, um die Produkte bestmöglich zu erhalten.

Nach Ablauf des Verfallsdatums können wir die Qualität unserer Produkte nicht mehr garantieren. Deshalb raten wir Ihnen, unsere Produkte nicht nach Ablauf des auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatums zu verwenden.

Wir raten Ihnen, stets die Hinweise zur Lagerung auf der Verpackung zu beachten. Auf dem Etikett ist angegeben, wie und wie lange das jeweilige Produkt vor und nach dem Öffnen gelagert werden sollte.